Vortrag von und mit Herrn Mag. Alexander Pichler, MAS
Europa steht auf dem politischen Scheideweg – gerade und vor allem wirtschaftspolitisch: Euro (-rettung), Niedrig- und Nullzinsphase, Zurückdrängen des Bargeldes, digitaler Euro, Geldmengenausweitung in der Corona-Zeit und zunehmende Eingriffe der Geldpolitik in das Wirtschaftsleben im Allgemeinen haben Spuren hinterlassen. Das alte Europa trifft nun, in der Mitte der 20er-Jahre, auf zunehmende Landnahme aus dem Osten, einem sich allmählich wirtschaftlich verdichtendem Süden und einem wieder erstarktem westlichen Hegemon, der seine infrastrukturelle Übermacht zu verteidigen und auszudehnen sucht.
In dem Vortrag werden – ausgehend von den jüngsten Zeugnissen der wirtschaftspolitischen Entwicklungen – die Lage, der Handlungsspielraum und mögliche Szenarien für Europa perspektivisch dargestellt. Anschließend ist Raum für Anregungen und Fragen, die ausdrücklich willkommen sind.
Bei einem Büffet mit Erfrischungen und belegten Brötchen klingt der Abend aus.
Unkostenbeitrag: € 10,–