Kategorie vergangen

Vergangene Veranstaltungen

Investieren für junge Menschen – Teil II – vor dem Hintergrund jüngster finanzpolitischer Entwicklungen – 22. März 2023

Vortrag von und mit Herrn Mag. Alexander Pichler, MAS Die Krisen laufen zusammen – und münden in massiven geld- als auch finanzpolitischen Verwerfungen. Nach einer überblicksartigen Darstellung der momentanen gesamtpolitischen Situation werden Grundsätze des mittel- und langfristigen Investierens erörtert. Anhand mehrerer…

BLACKOUT – Energieautarkie und Blackout-Vorsorge

Durch die aktuelle politische Situation und Bedrohungen durch dasAbschalten wichtiger Grundlastkraftwerke sowie die vermehrteTeilnahme stochastisch arbeitender energieproduzierender Einheitenerhöhen sich ständig die Gefahren für: regionale Stromausfälle,Stromteilabschaltungen (sog. Brownouts) und die Blackoutgefahr.An diesem Abend wird Dr. Martin J. F. Steiner in Möglichkeiten…

Exkursion zur Kunstauktion

Aufgrund der großen Nachfrage gab es auch im Dezember 2022 wieder eine Exkursion zur Kunstauktion in ein renommiertes Wiener Auktionshaus mit Vortrag von Herrn Mag. Pichler zur Einführung in den Kunstmarkt und das Urheberrecht. Ablauf der Veranstaltung: Wir treffen einander…

„Erziehung zur Mündigkeit“ am 12.05.2022

Kubelik-und-Pichler

Der Vortragsabend begann nach der Begrüßung durch Mag. Alexander Pichler mit einer kurzen Zusammenfassung der vergangenen Veranstaltungen des Forum Austriacum in diesem Frühjahr sowie mit einem Ausblick auf die kommenden Vorträge und Exkursionen im Mai Danach ergriff Germanist, Autor und Gymnasiallehrer Dr. Tomas…

Oldtimer-Ausfahrt auf die Rosenburg am 31.07.2022

Gemeinschaftstreffen mit Oldtimer-Ausfahrt und Falknerei-Vorführung auf der Rosenburg am 31.07.2022 Treffpunkt für diese schöne Ausfahrt war am Sonntag um 10:00 Uhr in Neulengbach. Nachdem die beiden fahrbaren Untersätze – ein Mercedes 500 SEL, Baujahr 1991, sowie eine Citroen DS, Baujahr 1973 – startklar gemacht waren, ging es…

„Die Nullzinsfalle“ am 2.12.2019

Buchvorstellung „Die Nullzinsfalle“  Am 2.12.2019 war der selbständige Wiener Ökonom Mag. Gregor Hochreiter zu Gast im Forum Austriacum. In einem etwa einstündigen Vortrag präsentierte er in anschaulicher, auch für Nicht-Ökonomen verständlichen Weise die Grundlagen des Euro-Systems und die Aufgaben der Europäischen Zentralbank,…