Im Rahmen dieses Vortragsabends wird der rechtlichen Metamorphose nachgegangen, welche die Grundrechte seit den 1980ern durchlaufen. Waren diese ursprünglich Abwehrrechte gegen den Staat, wandelten sie sich in den letzten Jahrzehnen zu Prinzipien, die der Staat zu schützen hat. Dieses gewandelte Verständnis führt zu einer wesensverändernden Wirkung: Schützten die Grundrechte ursprünglich die privaten Bereiche des Bürgers, sind sie nun ein Instrument, um staatliche Maßnahmen zu setzen, die oftmals genau in diesem privaten Bereichen ihre Wirkung entfalten.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Raum für Diskussion.
Bei einem Büffet werden Erfrischungen und regionale Schmankerl gereicht.
Unkostenbeitrag für Raummiete und Büffet: 10,- Euro